
Ambulante Versorgung an zwei Standorten
Auf dem Gelände des St. Joseph Krankenhauses Berlin Tempelhof (SJK) und des Franziskus-Krankenhauses Berlin (FKH) werden seit April 2020 gesetzlich und privat versicherte Patientinnen und Patienten ambulant behandelt.
Die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in den Facharztpraxen sind langjährig in ihren Fachgebieten – der Schmerz-, Allgemein und Gefäßmedizin sowie der Neurochirurgie – erfahren und zugleich eng verbunden mit zahlreichen Spezialistinnen und Spezialisten aus beiden Krankenhäusern.
Bei Bedarf helfen somit kurze Wege und persönliche Kontakte, ohne Zeitverzug die richtige Ansprechperson für beinahe jedes medizinische Anliegen zu finden – von der Kinderchirurgie bis zur Palliativmedizin. Patientinnen, Patienten und deren Angehörige schätzen auch nach der Zeit in einem der beiden Krankenhäuser die Nähe zum vertrauten Umfeld – für eine menschliche, sichere und zuverlässige medizinische Versorgung.
Facharztpraxen am Standort St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof
- Praxis für Allgemeinmedizin
Die Praxis für Allgemeinmedizin bietet das gesamte Spektrum an hausärztlicher Betreuung an. Dazu gehören sowohl körperliche als auch psychische oder psychosomatische Beschwerden. Zu den Leistungen der Praxis gehören die vertrauensvolle hausärztliche Akutversorgung bei sämtlichen Krankheiten inklusive Hausbesuchen und auch präventiven Leistungen wie Gesundheitschecks oder Impfungen. Auch Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, COPD, Asthma oder koronaren Herzerkrankungen und Herzinsuffizienz sind hier in guten Händen.
- Praxis für Kinderchirurgie
In der Praxis für Kinderchirurgie untersuchen und behandeln wir junge Patientinnen und Patienten – direkt nach der Geburt bis zur Volljährigkeit – insbesondere bei Fehlbildungen sowie kinderurologischen Erkrankungen, darunter Vorhautverengung, Leisten- oder Nabelbruch (Hernien), aber auch Hodenhochstand. In unserer Praxis führen wir alle diagnostischen und therapeutischen Verfahren durch, die ambulant möglich sind, auch sämtliche kinderchirurgischen Operationen. Bei komplexen gesundheitlichen Fragestellungen arbeiten wir eng mit dem St. Joseph Krankenhaus zusammen, allen voran mit den Kolleginnen und Kollegen aus der Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie, aus der Pädiatrie und aus der Klinik für seelische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter.
Selbstverständlich binden wir die Eltern oder andere Bezugspersonen der Kinder eng in die Untersuchungen und die Therapie ein – damit der Besuch beim Arzt zu einer guten Erfahrung wird. Das gilt insbesondere dann, wenn Kinder ambulant operiert werden müssen. Um mehrfache Narkosen zu vermeiden, erfolgt der kinderchirurgische Eingriff – falls nötig – gemeinsam mit Fachleuten aus anderen operierenden Bereichen, etwa der Orthopädie oder der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde.
- Praxis für Neurochirurgie
Die Praxis für Neurochirurgie therapiert neurochirurgische Erkrankungen, vor allem des Rückenmarks, der Wirbelsäule sowie der peripheren Nerven. Die Patientinnen und Patienten profitieren von der engen Kooperation mit der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie im St. Joseph Krankenhaus z.B. mit Blick auf moderne Untersuchungsmethoden, hochspezialisierte Operateurinnen und Operateure sowie Mobilisierung und Schmerzbewältigung dank gezielter Physiotherapie.
- Praxis für Gefäßmedizin
Die Praxis für Gefäßmedizin ist auf die umfassende Diagnostik von arteriellen und venösen Gefäßleiden spezialisiert. Das Angebot richtet sich an Patientinnen und Patienten, die eine Gefäßoperation vor sich haben oder eine nachsorgende Begleitung benötigen. Auch Menschen mit unklaren Beschwerden wie Beinschmerz, Herz-Rhythmusstörungen, Schwindel oder Sehstörungen sind hier richtig. Dabei profitieren die Patientinnen und Patienten von der Zusammenarbeit mit dem Deutschen Gefäßzentrum am Franziskus-Krankenhaus Berlin mit seinen Kliniken für Angiologie, Kardiologie und Radiologie.
Facharztpraxen am Standort Franziskus-Krankenhaus Berlin
- Praxis für Schmerzmedizin
Die Praxis für Scherzmedizin diagnostiziert und therapiert chronische und akute Schmerzen, die ambulant angemessen und fachlich versiert behandelt werden können. Der individuelle Mensch und ein auf ihn abgestimmtes und zugewandtes therapeutisches Vorgehen stehen dabei im Vordergrund. Das Leistungsspektrum geht von Kopfschmerzen über Rückschmerzen - etwa nach einem Bandscheibenvorfall – bis hin zu Nervenschmerzen, Ganzkörperschmerzen, Schmerzen bei Krebserkrankungen sowie gynäkologischen und urologischen Erkrankungen, Schmerzen bei Durchblutungsstörungen und Schmerzen bei Reizdarmsyndrom.
- Praxis für Gefäßmedizin
Die Praxis für Gefäßmedizin ist auf die umfassende Diagnostik von arteriellen und venösen Gefäßleiden spezialisiert. Das Angebot richtet sich an Patientinnen und Patienten, die eine Gefäßoperation vor sich haben oder eine nachsorgende Begleitung benötigen. Auch Menschen mit unklaren Beschwerden wie Beinschmerz, Herz-Rhythmusstörungen, Schwindel oder Sehstörungen sind hier richtig. Dabei profitieren die Patientinnen und Patienten von der Zusammenarbeit mit dem Deutschen Gefäßzentrum am Franziskus-Krankenhaus Berlin mit seinen Kliniken für Angiologie, Kardiologie und Radiologie.
Das Novomed Berlin gehört zum Elizabeth Vinzenz Verbund - einer starken Gemeinschaft katholischer Krankenhäuser, die für Qualität und Zuwendung in Medizin und Pflege stehen