Assistierter Suizid
Ziele und Inhalte
- Ethische Herausforderung für Pflegende, Ärzteschaft und Träger im katholischen Krankenhaus
- Ethisch-spirituelle Fallbesprechungen
Aktueller Kurs
derzeit kein Kursangebot
Positionierung des EVV zur Frage des assistierten Suizids
Der EVV ist Teil eines Bündnisses von über 730 Krankenhäusern, die sich zur Frage des assistierten Suizids positioniert haben.
Auch bei bester Betreuung und Pflege und bei einer professionellen palliativen Begleitung ist es denkbar, dass Menschen in besonders schwierigen Einzelfällen dennoch den Wunsch haben, ihrem Leben vorzeitig ein Ende zu setzen.
In den Einrichtungen des Elisabeth Vinzenz Verbundes wird Menschen, die sich aufgrund einer schweren Erkrankung in einer kritischen Lebenslage befinden und den Wunsch nach einem assistierten Suizid äußern, mit Respekt begegnet.
Im gemeinsamen Gespräch suchen die handelnden Akteure nach Möglichkeiten, körperliches und seelisches Leid zu lindern. Wo immer dies möglich ist, wird eine professionelle palliative Versorgung angeboten.
Hier finden Sie unsere Positionierung im Detail
