
Das Elisabeth Vinzenz Institut hat am 1. April 2019 seine Arbeit im Elisabeth Vinzenz Verbund (EVV) aufgenommen und ergänzt die Weiterentwicklung und Profilierung des christlichen Profils im EVV und seinen Einrichtungen. Das Institut konzentriert sich auf persönlichkeitsbezogene und spirituelle Fort- und Weiterbildung der Führungskräfte der oberen und mittleren Ebene.
In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich „Christliches Profil“ im Elisabeth Vinzenz Verbund (EVV) werden verschiedene Kurs- und Weiterbildungsangebote sowie vertiefende Angebote zur persönlichen und spirituellen Entwicklung erarbeitet. Selbstverständlich geben die Angebote des Institutes einen geschützten Raum, ohne den eine Persönlichkeitsentwicklung nicht möglich ist.
An der Seite des Lebens
Das Elisabeth Vinzenz Institut hat für die Einrichtungen des EVV und deren interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter drei Veranstaltungen konzipiert, die Fragestellungen rund um den assistierten Suizid in den Mittelpunkt stellen. Für jede der drei Veranstaltungen konnte ein namhafter Experte als Referent gewonnen werden, der gemeinsam mit den Veranstaltungsgästen den Blick auf spezifische Themenstellungen lenkt.
Alle Informationen hierzu finden Sie auf unserem Blog.
Führungskräfte-Entwicklungs-Programm
Das „Führungskräfte-Entwicklungs-Programm (FEP)“ ist ein bei verschiedenen Trägern erfolgreich etabliertes Konzept zur Qualifizierung und Weiterentwicklung von Führungspersönlichkeiten in christlichen Einrichtungen. Es unterstützt die persönliche Motivations- und Rollenklärung, gibt gezielte Anstöße zum Wachsen der je eigenen Führungskompetenz und vermittelt Handwerkzeuge für den Führungsalltag.
Das Programmheft zum "Führungskräfte-Entwicklungsprogramm III" finden Sie hier. Das Programmheft zu "Kompetenz + Geist finden Sie hier.
Ein Interview mit dem Leiter des Elisabeth Vinzenz Instituts finden auf unserem Blog.
Programm "Angewandte Ethik" - trägerübergreifendes Fortbildungsprogramm 2023
Erstmalig in diesem Jahr wird der Elisabeth Vinzenz Verbund das Programm mitgestalten. Das Elisabeth Vinzenz Institut ist eine Einrichtung des Elisabeth Vinzenz Verbundes und unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende in der Wahrnehmung ihrer Verantwortung durch persönlichkeitsbezogene und werteorientierte Fort- und Weiterbildungen. Herr Jürgen Steffes-Ollig verantwortet diese Arbeit und ist auch Ansprechpartner für das Fortbildungsprogramm „Angewandte Ethik“.
Das vollständige trägerübergreifende Fortbildungsprogramm 2023 „Angewandte Ethik“ finden Sie hier.
Elisabeth Vinzenz Institut in Kooperation mit der Stiftung Bildung im KKVD
Das Elisabeth Vinzenz Institut intensiviert die Zusammenarbeit mit der Stiftung Bildung im KKVD. Nach den bisher schon guten Erfahrungen der Kooperation beim Chefarztkurs der Stiftung Bildung liegen nun zwei neue Ausschreibungen vor.
Für „junge“ Oberärztinnen und Oberärzte gibt es ein neues Kursangebot unter dem Titel „Werde, der Du werden kannst“, dass das Hineinfinden in die neue Rolle unterstützen will und auch die persönliche Karriereplanung fördert.
Für eine oftmals in der Krankenhauswelt vergessene Berufsgruppe hat sich ein anderes Kursformat bewährt: „Führen und Leiten in Küche, Hauswirtschaft und technischem Dienst“. Vermittelt werden grundlegende Führungstools, ergänzt durch die Möglichkeit persönlicher Beratung vor Ort.
Die ausführlichen Flyer zu den Inhalten finden Sie hier:
"Führen und Leiten in Küche, Hauswirtschaft und Technischem Dienst (7. Kurs) 2023"
Das Elisabeth Vinzenz Institut gehört zum Elizabeth Vinzenz Verbund - einer starken Gemeinschaft katholischer Krankenhäuser, die für Qualität und Zuwendung in Medizin und Pflege stehen