blog

shop

EinrichtungenKarriereKontakt

Datenschutzinformation

Datenschutzinformationen für das Remoteportal durch externe Dienstleister einschließlich der Aufzeichnung aller Aktivitäten
 

Wir unterliegen als katholische Einrichtung den Datenschutzbestimmungen dem Gesetz über den kirchlichen Datenschutz (KDG), welches im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) steht.
 

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne des KDG ist die       

Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH                                      
Alarichstraße 12-17
12105 Berlin  


Datenschutzbeauftragter
Bei konkreten Fragen zum Schutz Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an

Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH
Datenschutzbeauftragter
Alarichstraße 12-17
12105 Berlin
Datenschutz[at]elisabeth-vinzenz.de


Datenerfassung bei der Nutzung unseres Remoteportals 

Sie können unser Remoteportal (nf. Website) grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt.

Bei jedem Zugriff auf unsere Website und jedem Abruf einer auf der Website hinterlegten Datei werden folgende Daten in einem sog. Logfile protokolliert:

  • IP-Adresse des anfragenden internetfähigen Gerätes
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene URL / Website
  • Übertragene Datenmenge
  • Verwendeter Browser und Version (soweit vom Client übermittelt)
     

Die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der Zugriff auf Informationen erfolgt gem. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG. Die genannten Daten werden verarbeitet, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen und die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen [Rechtsgrundlage: § 6 Abs. 1 c) KDG]. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme [Rechtsgrundlage: § 6 Abs. 1 g) KDG]. Aus den erhobenen Daten ist uns kein unmittelbarer Rückschluss auf Ihre Identität möglich.


Unsere Website wird von einem Dienstleister gehostet, sodass die zuvor genannten Daten auf den Servern des Dienstleisters verarbeitet werden. Zu diesem Zweck wurde mit dem Dienstleister ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß § 29 KDG geschlossen. Darüber hinaus werden Daten, die beim Zugriff auf das Internetangebot protokolliert worden sind, an Dritte nur übermittelt, soweit die Weitergabe im Falle von Angriffen auf die Internetinfrastruktur zur Rechts- und Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe zu anderen nichtkommerziellen oder zu kommerziellen Zwecken erfolgt nicht.


Die Server-Logfiles werden für maximal 90 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist. 
 

Zusätzliche Datenerfassung bei Login

Sobald Sie sich in unserer Website einloggen, verarbeiten wir zusätzlich bis zum Zeitpunkt Ihres Logouts: 

  • Ihre Anmeldedaten (z.B. Benutzername)
  • Protokolldaten Ihrer Sitzung 
  • Videodaten Ihrer Sitzung, die personenbezogene Daten enthalten können
     

Zweck der Datenverarbeitung 

Die Verarbeitung der vorangestellten Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der: 

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen [§ 6 Abs. 1 lit. d) KDG i.V.m. § 26 KDG]
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit (§ 6 Abs. 1 lit. g) KDG]


Ihre Rechte
Ihnen stehen als betroffene Person sog. Betroffenenrechte zu, die Sie gegenüber dem Betreiber der Website, also der Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH, geltend machen können:
 

Recht auf Auskunft, § 17 KDG

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden gespeicherten personenbezogenen Daten.

 

Recht auf Berichtigung, § 18 KDG

Wenn Sie feststellen, dass unrichtige Daten zu Ihrer Person verarbeitet werden, können Sie Berichtigung verlangen. Unvollständige Daten müssen unter Berücksichtigung des Zwecks der Verarbeitung vervollständigt werden.

 

Recht auf Löschung, § 19 KDG

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn bestimmte Löschgründe vorliegen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn diese zu dem Zweck, zu dem sie ursprünglich erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind.

 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, § 20 KDG

Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Dies bedeutet, dass Ihre Daten zwar nicht gelöscht, aber gekennzeichnet werden, um ihre weitere Verarbeitung oder Nutzung einzuschränken.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit, § 22 KDG

Sie haben das Recht, Ihre uns über die Webseiten bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

 

Recht auf Widerspruch gegen unzumutbare Datenverarbeitung, § 23 KDG

Sie haben grundsätzlich ein allgemeines Widerspruchsrecht auch gegen rechtmäßige Datenverarbeitungen, die im öffentlichen Interesse liegen, in Ausübung öffentlicher Gewalt oder aufgrund des berechtigten Interesses einer Stelle erfolgen.

 

Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen, § 8 Abs. 6 KDG

Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung beruht, die Sie dem Betreiber der Website gegenüber erklärt haben, dann steht Ihnen das Recht zu, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Diese Erklärung können Sie – schriftlich /per E-Mail / Fax – an uns richten. Einer Angabe von Gründen bedarf es dafür nicht. Ihr Widerruf gilt allerdings erst ab dem Zeitpunkt, zu dem Sie diesen aussprechen. Die Verarbeitung Ihrer Daten bis zu diesem Zeitpunkt bleibt rechtmäßig.

 

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, § 48 KDG                                   
Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den zuvor genannten Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist die Kirchliche Datenschutzaufsicht der ostdeutschen Bistümer und des Katholischen Militärbischofs, Badepark 4 in 39218 Schönebeck.

EVV-NEWS

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Zur Anmeldung
Info
  • Über uns
  • Organisation
  • Einrichtungen
  • Karriere
  • Kontakt
Kommunikation
  • Pressemitteilungen
  • Downloads
  • Der EVV Blog
DatenschutzImpressumInformationssicherheit

© Elisabeth Vinzenz Verbund 2025