- Pressemitteilungen/
- St. Bernward Krankenhaus als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet
St. Bernward Krankenhaus als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet
- |29. August 2025
- |St. Bernward Krankenhaus Hildesheim

Das BK tritt in die Pedale
Das St. Bernward Krankenhaus (BK) ist von der Initiative „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ der EU und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) mit dem Silber-Zertifikat ausgezeichnet worden. Mit der Zertifizierung würdigt der ADFC das besondere Engagement des BK für nachhaltige Mobilität und die gezielte Förderung von fahrradfreundlichen Arbeitsbedingungen. „Das St. Bernward Krankenhaus hat vorbildliche Maßnahmen umgesetzt, die das Fahrradfahren zu einer attraktiven und sicheren Option für den Arbeitsweg machen", erklärt Sara Tsudome, Projektleiterin beim ADFC. „Dieses Engagement kommt nicht nur der Gesundheit der Mitarbeitenden zugute, sondern positioniert das Unternehmen auch als zukunftsorientierten und verantwortungsbewussten Arbeitgeber."
Johanna Kern, Projektleiterin und im BK für Organisationsentwicklung und die Betriebliche Gesundheitsförderung zuständig, freut sich sehr über die Auszeichnung. „Für uns lag es auf der Hand, sich dem Thema ‚Fahrradfreundlichkeit‘ als Arbeitgeber zu widmen“, erklärt sie. Zu Stoßzeiten seien etwa 700 Mitarbeitende für die Gesundheit der Menschen in Hildesheim und der Region im Einsatz – viele von ihnen kommen mit dem Rad zur Arbeit, unter anderem auch, um etwas für die eigene Gesundheit zu tun.
Um als ‚Fahrradfreundlicher Arbeitgeber‘ zertifiziert zu werden, müssen die jeweiligen Unternehmen laut ADFC verschiedene Voraussetzungen erfüllen, die weit über einfache Fahrradständer hinausgehen. Dazu zählen unter anderem das Engagement in nachhaltigen Mobilitätskampagnen wie dem ‚Stadtradeln‘, betriebsinterne Mobilitätsinitiativen wie z.B. individuelle Routenberatung und gemeinsame Radtouren sowie eine hochwertige Infrastruktur mit wettergeschützten Abstellanlagen und Umkleidemöglichkeiten.
Das BK setzt diese Maßnahmen um: So gibt es beispielsweise Willkommenspakete für Fahrradfahrende, mehr als einhundert Fahrradbügel – verteilt auf 18 verschiedene Abstellflächen auf dem BK-Gelände – hausinterne Ansprechpartner für alles rund ums Fahrrad und Fahrradtouren, für alle zugängliches Flickzeug für Notfälle sowie Kooperationen mit BusinessBike und dem ADFC. „Mit all diesen Angeboten möchten wir das Fahrradfahren unserer Mitarbeitenden aktiv unterstützen“, sagt Johanna Kern. „Betriebliche Gesundheitsförderung wird bei uns großgeschrieben – unter dem Motto ‚BK gesund – gemeinsam geht’s uns gut‘. Fahrradfreundlichkeit ist für uns dabei ein wichtiger Baustein für ein gesundes und modernes Arbeitsumfeld.“
Weitere Informationen gibt es unter www.fahrradfreundlicher-arbeitgeber.de.