
Das St. Elisabeth Krankenhaus gehörte zunächst der Stadt Lahnstein. In den frühen 1960er Jahren übernahmen die Schwestern von der heiligen Elisabeth die Klinik. Sie errichteten einen Neubau und investierten ständig in Umbauten und Erweiterungen. So entstand ein angesehenes und modernes Krankenhaus, das Patienten medizinisch und pflegerisch auf höchstem Niveau versorgt.
Das St. Elisabeth Krankenhaus Lahnstein sichert heute mit 182 Betten (davon 20 teilstationär) und 306 Mitarbeitenden (darunter 30 Auszubildende) als größtes Krankenhaus im Rhein-Lahn-Kreis die medizinische Grund- und Regelversorgung. In den Kliniken für Innere Medizin, Chirurgie, Hand- und Plastischer Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie, HNO sowie Psychiatrie und Psychotherapie werden jährlich rund 10.000 Patienten ambulant, stationär und tagesklinisch versorgt. Dem Krankenhaus sind die Kurzzeitpflege Maria-Elisabeth und das MVZ Lahntal angeschlossen.
Das St. Elisabeth Krankenhaus Lahnstein gehört zum Elizabeth Vinzenz Verbund - einer starken Gemeinschaft katholischer Krankenhäuser, die für Qualität und Zuwendung in Medizin und Pflege stehen
Krankenhaus-Leitung
Wer ist Teil der jeweiligen Krankenhaus-Leitung? Lernen Sie die Führungsteams der EVV-Häuser kennen.
Chefärzte
Medizinische Kompetenz auf höchstem Niveau: Lernen Sie die Chefärzte der EVV-Einrichtungen kennen.